Lights4fun - Wachstum von 200% in einem Jahr

Zusammenarbeit seit über 1,5 Jahren

Ergebnisse auf einen Blick

In einem stark umkämpften Marktumfeld mit aggressiven Wettbewerbern aus dem asiatischen Raum wie Temu konnten wir für Lights4fun innerhalb von 12 Monaten ein Umsatzwachstum von 200 % erzielen. Entscheidender Erfolgsfaktor: ein von uns implementiertes, international ausgerolltes Tracking inklusive Server Side Tracking – ergänzt durch eine dynamische, datenbasierte Feed- und Kampagnenoptimierung mit starkem Fokus auf Saisonalitäten und Konkurrenzverhalten.

  • Konkurrenzfähig sein, wo andere Unternehmen auf der Strecke bleiben
  • Server Side Tracking für ideale Optimierungsmaßnahmen implementiert

Ausgangssituation

Das Produktportfolio von Lights4fun bedient ein Marktsegment, das auch stark von chinesischen Anbietern geprägt ist – insbesondere im Bereich Lichterketten und dekorativer Beleuchtung. In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld stößt Lights4fun zunehmend auf Herausforderungen, sich gegen Anbieter durchzusetzen, die vergleichbare Produkte zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten.

Zudem hatte Lights4fun vor unserer Zusammenarbeit das Problem, dass sie die Mehrwertsteuer mit ausgewiesen hatten und dass der Cookie Banner nicht richtig funktioniert hat. Die dadurch fehlerhaften Daten waren das Hauptproblem für Optimierungsmaßnahmen.

Innerhalb eines Monats waren wir in der Lage für Lights4fun, das komplette Tracking in mehreren Ländern zu hinterlegen und diese Probleme zu beseitigen.

Dadurch konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in Q4 2024 um 200% wachsen.

Ziele des Kunden

Lights4fun verfolgte das Ziel, eine zuverlässige Datenbasis zu schaffen, um fundierte, datengetriebene Marketingentscheidungen treffen zu können – sowohl national als auch international. Ein zentrales Anliegen war es, das bestehende Tracking neu aufzusetzen, da zuvor gravierende Fehler – wie die fehlerhafte Ausweisung der Mehrwertsteuer und ein nicht korrekt funktionierender Cookie-Banner – das Vertrauen in die Daten erheblich beeinträchtigt hatten.

Mit einer sauberen Datenbasis wollte Lights4fun nicht nur die operative Kampagnensteuerung optimieren, sondern auch das Potenzial von Google Ads voll ausschöpfen und die Performance nachhaltig steigern.

Darüber hinaus stand die Steigerung der Konkurrenzfähigkeit im Fokus, insbesondere gegenüber aggressiven Wettbewerbern aus dem asiatischen Raum, wie Temu. Um das saisonale Geschäft optimal zu steuern und das Budget effizient zu verteilen, sollten klare ROAS-Ziele pro Produktkategorie definiert werden. Ziel war es, margenstarke Produkte gezielt zu fördern, saisonale Schwankungen besser abzufangen und Umsatz sowie Profitabilität planbar zu steigern.

Ziel ist es, Lights4fun in einem immer härteren Wettbewerbsumfeld nachhaltig zu positionieren und Wachstumspotenziale international zu skalieren. Das ist nur möglich, sofern eine zuverlässige Datenbasis geschaffen werden kann.

Unsere Maßnahmen

Auf Basis des optimierten Trackings, passten wir die Produktfeeds umfassend an und ergänzten wichtige Attribute, die zuvor fehlten. Dabei haben wir besonderen Wert auf eine detaillierte Anpassung an die jeweilige Saisonalität des Sortiments gelegt, um sicherzustellen, dass stets die passenden Produktkategorien mit ausreichend Budget unterstützt werden. 

Dafür haben wir ein Server Side Tracking implementiert. Damit gelingt es uns, genau zu beobachten, welche Produkte gut funktionieren. Lights4fun hat ein Sortiment, das sehr stark Saisonabhängig ist. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir genau darauf achten, welche Produktkategorien besser oder schlechter funktionieren. Als Optimierungsmaßnahme für Produktkategorien, die schlechter laufen, entfernen wir unprofitable Keywords und Produkte. 

Gleichzeitig sollte der internationale Rollout des Trackings sicherstellen, dass Lights4fun in allen wichtigen Märkten über verlässliche Daten verfügt, um kanalübergreifend effizient agieren zu können.

Um immer die optimale Strategie zu entwickeln, befinden wir uns im engen Austausch mit den Kunden. Im Abstand von 1-2 Wochen kommunizieren wir die effektivsten Maßnahmen zur Steigerung des Umsatzes und definieren genaue ROAS-Ziele, um eine optimale Profitabilität zu gewährleisten.

Die Ergebnisse

  • Der Umsatz konnte in Q4 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht werden
  • Wir starteten mit einem Google Ads Account von Lights4fun, haben aber schon in Kürze auch den Account für Frankreich bekommen
  • Die gesteigerte Konkurrenzfähigkeit führte zu einer deutlichen Verbesserung des ROAS
Unverbindliches Erstgespräch

Lass uns sprechen

Ich lade Dich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, um Dich und Euer Unternehmen kennenzulernen. Ich nehme mir die Zeit, Eure Herausforderungen zu verstehen und ehrlich zu bewerten, ob wir der passende Wachstumspartner für Euch sind.

Zusätzlich zeige ich Dir auf, warum unsere Spezialisierung auf umfangreiche Produktportfolios mit einem individuellen Betreuungsansatz den Unterschied macht.

Weil ich im E-Commerce mittlerweile seit über 8 Jahre auf Agentur- und Inhouse-Seite tätig bin, kenne ich die Herausforderungen aus beiden Blickwinkeln.

Sergej Saschenin
Gründer & Geschäftsführer

© 2025 - All Rights Reserved
Impressum | Datenschutzerklörung